Die Eingewöhnungsphase ist einer der wichtigsten Bestandteile der Tagespflege, denn es ist die behutsame Gewöhnung an eine neue Bindungsperson sowie an eine neue fremde Umgebung. Wichtig ist deswegen, dass das Kind eine Bezugsperson hat, die eine sichere Basis darstellt, von der aus das Kind auch die Chance bekommt, seine Umgebung in Ruhe zu erkunden.
Damit Ihr Kind sich sicher und geborgen fühlt, lege ich großen Wert auf eine behutsame Eingewöhnung. Mein Konzept ermöglicht es Ihrem Kind, in kleinen Schritten Vertrauen aufzubauen.
Vorbereitende Spieltage:
Bevor die eigentliche Eingewöhnung beginnt, lade ich, Sie und Ihr Kind vier Wochen lang einmal pro Woche vormittags zum Spielen ein. So kann Ihr Kind die Umgebung, die anderen Kinder und mich als Betreuungsperson kennenlernen.
Begleitete Eingewöhnung:
Nach den Spieltagen beginnt die eigentliche Eingewöhnung schrittweise mit ihrer Begleitung. Je nach Bedürfnis Ihres Kindes verlängern wir die Betreuungszeiten langsam und reduzieren Ihre Anwesenheit behutsam.
Individuelles Tempo:
Jedes Kind ist einzigartig. Die Eingewöhnung wird individuell gestaltet und das Tempo Ihres Kindes angepasst.
Unser Ziel:
Ihr Kind soll sich sicher und wohlfühlen, eine vertauensvolle Bindung zu mir aufbauen und mit Freude den Kita- Alltag erleben